Illustration zeigt AI Overviews mit KI-gestützter Antwortbox, Icons und Suchinterface

AI Overviews in Deutschland

Google startet AI Overviews

Google führt die "Übersicht mit KI", bekannt als AI Overviews, in Deutschland ein. Dabei erscheinen KI-generierte Fließtexte bei passenden Suchanfragen oberhalb der regulären Ergebnisse. Die Funktion ist ab sofort für angemeldete Nutzer über 18 Jahren verfügbar und soll besonders bei komplexen Fragen zum Einsatz kommen.

Inhalt

  1. Funktionsweise von AI Overviews
  2. Herausforderungen für Webseitenbetreiber
  3. Einfluss von Gemini auf Suchergebnisse
  4. Technologie hinter AI Overviews

Funktionsweise von AI Overviews

Illustration zeigt, wie AI Overviews Inhalte aus Web, Videos und Bildern zusammenführt

Die AI Overviews basieren auf Googles speziell für Suchaufgaben trainiertem Gemini-Modell, das fortschrittliche KI-Fähigkeiten mit bewährten Suchsystemen kombiniert. Diese Technologie analysiert und aggregiert Informationen aus verschiedenen Quellen im Internet, um relevante Antworten auf Suchanfragen zu generieren.

  • Die KI versteht den Kontext der Anfrage und extrahiert Informationen aus Webseiten, Artikeln, Bildern und Videos.
  • Relevante Inhalte werden zusammengefasst und als kohärenter Text präsentiert, oft mit Links zu Originalquellen.
  • Das System berücksichtigt Nutzerfeedback und -interaktionen, um die Genauigkeit und Relevanz der Antworten kontinuierlich zu verbessern.
  • AI Overviews erscheinen nur bei Suchanfragen, für die Google sie als hilfreichste Antwortform einstuft.

 

Herausforderungen für Webseitenbetreiber

Durch die prominente Platzierung der KI-generierten Antworten oberhalb der organischen Suchergebnisse sinkt die Sichtbarkeit traditioneller Webseiten deutlich. Studien zeigen einen Rückgang der durchschnittlichen Klickrate (CTR) um 8,9 % bei Vorhandensein einer AI Overview. Besonders betroffen sind B2B-Unternehmen und Anbieter hochpreisiger Produkte, deren potenzielle Kunden intensiv online recherchieren.

Um weiterhin sichtbar zu bleiben, müssen Webseitenbetreiber:

  • Hochwertige, strukturierte Inhalte erstellen, die leicht von KI-Systemen erfasst werden können.
  • Auf Long-Tail-Keywords optimieren.
  • Expertise und Autorität in ihrer Branche aufbauen.
  • Technische SEO-Maßnahmen wie schnelle Ladezeiten und mobile Optimierung umsetzen.

Einfluss von Gemini auf Suchergebnisse

Die Integration von Google Gemini in die Websuche hat weitreichende Auswirkungen auf die Darstellung und Relevanz der Suchergebnisse. Durch die KI-gestützte Übersicht werden traditionelle Suchergebnisse in den Hintergrund gedrängt, da Gemini die gesamte obere Ansicht dominiert.

  • Gemini fasst Informationen aus verschiedenen Quellen zusammen und liefert direkte Antworten, wodurch weniger Nutzer auf einzelne Webseiten klicken.
  • Die KI-Übersicht kann komplexe Fragen beantworten und mehrstufige Schlussfolgerungen ziehen, was die Qualität der Suchergebnisse erhöht.

Technologie hinter AI Overviews

Komponente Beschreibung
Gemini-Modell Multimodales KI-Modell, das Text, Code, Audio, Bilder und Video verarbeiten kann
Retrieval-Augmented Generation (RAG) Technik zur Verbesserung der Antwortgenerierung durch Einbeziehung externer Quellen
Multimodale Verarbeitung Kombination verschiedener Datentypen wie Text, Bilder und Audio
On-Device Ausführung Möglichkeit, Gemini-Modelle effizient auf mobilen Geräten laufen zu lassen
Skalierbare Architektur Verschiedene Modellgrößen (Pro, Ultra, Flash) für unterschiedliche Anwendungsfälle

Die AI Overviews nutzen diese Technologien, um relevante Informationen aus dem Web zu extrahieren, zu analysieren und in kontextbezogenen Antworten zu präsentieren.

Bereit für die neue KI-Suche? alto. optimiert deine Website!

Mach deine Inhalte fit für die AI Overviews von Google. Mit alto. steigerst du deine Sichtbarkeit und bleibst in der KI-gesteuerten Suchwelt relevant. Jetzt Kontakt aufnehmen!

Malte Horstmannshoff

Autor:

Malte Horstmannshoff

SEO-Manager. Ein digital Native mit Business Background. Bevorzugte Interessen sind Suchmaschinen, Blockchain-Technologie und digitale Geschäftsmodelle. Befasst sich im alto. Experten Blog mit den Themen SEO, Online-Marketing und Web3.

Mark-Oliver Müller, Geschäftsführer
Sie haben Fragen?

Mein Name ist Mark-Oliver Müller und ich helfe Ihnen sehr gern weiter.

Ich rufe Sie auch zurück. Wann passt es Ihnen?

* Pflichtfelder

Jetzt teilen